POWER PATCHEinzigartige, einfach anzuwendende GFK-verstärkte UV-Reparaturmatte auf Polyesterbasis, die durch UV-Strahlung (Sonnenlicht oder UV-Lampe) aushärtet. Unsere LED Taschenlampen liegen bei ca. 395 nm und unsere Schwarzlichtlampen bei 365 nm im UV-A Bereich.
EINSATZBEREICHE:
Zur schnellen, dauerhaften Reparatur und Verklebung von Rissen und Löchern sowie zur zusätzlichen Stabilisierung von Klebe- und Reparaturstellen.
Ausgezeichnete Haftung auf vielen Materialien wie z. B. Kunststoff, GFK, Eisen, Stahl, Guss, Aluminium, Legierungen, Holz u.v.m.
PKW – LKW – Caravan: Stoßstange, Kühler, Tank, Ölwanne, Auspuff, Rohrleitungen, Kunststoff-, Karosserie-und GFK-Teile u.v.m.Industrie: Wartung und Reparatur von Dächern, Treppen, Wasserbecken, Rohren, Leitungen, Kabelschächten, Schaltkästen u.v.m.Sport – Hobby – Modellbau: Jetski, Kanu, Boot, Surfbrett, Fenster, Zäune, Dächer, Türen, GFK-Verkleidungen u.v.m.EIGENSCHAFTEN:
universell einsetzbar im Innen- & Außenbereich einfache Anwendung, schnelle Durchhärtung
hochfeste Verbindung stoß- und vibrationsbeständig,
hervorragend geeignet für die Stabilisierung von Klebe- und Reparaturstellen passt sich der Oberfläche von Reparaturstellen an
ersetzt Glasfasermatten witterungs-, UV- und feuchtigkeitsbeständig
schleif-, bohr- und überlackierbar keine Schrumpfung oder Ausdehnung während der Verarbeitung
beständig gegen Wasser, Salzwasser, Öl, Kraftstoff und viele Chemikalien und Durchhärtung
TECHNISCHE DATEN:
POWER Patch Basis: Polyester
Farbe: grau
Aushärtesystem: natürliches Sonnenlicht oder UV-Lampe
Aushärtung: ca. 5 – 10 Minuten
Dicke: 1,7 – 1,9 mm
Bruchdehnung: > 3%
Verarbeitungstemperatur: +5°C bis + 60°C
Temperaturbeständigkeit: –40°C bis +200°C
Lagerfähigkeit: 24 Monate, kühl und trocken lagern
GEBRAUCHSANWEISUNG:
Oberfläche nach Möglichkeit anschleifen, mit PETEC Multi Cleaner (Art.-Nr. 82100 oder 82200) gründlich reinigen und entfetten. PETEC POWER Patch gegebenenfalls auf die Größe der Reparaturstelle zuschneiden (+5 cm). Zunächst die schwarze Schutzfolie, anschließend die weiße Folie entfernen. POWER Patch mit der haftenden Seite auf der Reparaturfläche platzieren, fest andrücken und mit Sonnenlicht oder der PETEC UV-Lampe (Art.-Nr. 85001) aushärten. Soll die Oberfläche nachbearbeitet werden (z. B. Schleifen, Bohren, Lackieren), auch die transparente Folie entfernen. Aushärtezeit je nach Sonnenstrahlung zwischen 5 (sonnig) bis 50 Minuten (wolkig). Mit der UV-Lampe zwischen 5 bis 10 Minuten. Zur Aufbewahrung: POWER Patch in der schwarzen Schutzfolie lichtgeschützt, kühl und trocken lagern. Sicherheitsdatenblatt beachten! (Download der PETEC-Datenblätter unter www.petec.de)