Mairol ® Schnittblumen-Dünger Liquid
Artikel Nr.: 9250
Gebinde: 250 ml
Mairol Qualitätsgarantie
- Mairol Turbo-Aktiv-Effekt: Ausgesuchte chelatisierte Spurenelemente stehen der Pflanze unmittelbar zur Verfügung.
- Blumen bleiben länger frisch
- Hochwertig ausgewählte Rohstoffe
- Hohe Ergiebigkeit: 0,25 Liter Bonsai-Dünger reicht für 125 Liter Gießwasser/2 ml Schnittblumen-Dünger auf 1 Liter Gießwasser (vor Gebrauch schütteln)
Beschreibung:
Mairol Blumenstark - Schnittblumen-Frisch
NPK-Dünger 3 + 7 + 5
N Gesamt Stickstoff 3%
P2O5 wasserlösliches Phosphat 7%
K2O wasserlösliches Kaliumoxyd 5%
Mairol Blumenfrisch sorgt mit seiner Rezeptur dafür, dass die Schnittblumen über einen deutlich längeren Zeitraum frisch bleiben.
Es Unterstützt die Schnittblumen im Frischhalte-Prozess für die Blüten und Blätter.
Wir empfehlen die Schnittblumen so früh wie möglich in das Wasser mit Mairol Blumenstark zu geben. Die Stiele dazu am besten kurz zuvor anschneiden. Erneutes Anschneiden oder ein Austausch des Wassers erübrigt sich.
Für alle Schnittblumen verwendbar.
Inhaltsstoffe von A bis Z:
Stickstoff N: Als Energielieferant jeder Pflanze maßgebend für das Pflanzenwachstum
Phosphor P2O5: Für üppige Blüten- und Farbenpracht, zur Festigung des Gewebes sowie zur Förderung von Wurzelwachstum und Keimung
Kalium K2O: Für die gesamte Festigkeit und somit auch die Widerstandsfähigkeit der Pflanze verantwortlich; reguliert den Wasserhaushalt und schützt die Zellen vor Kälte.
Mairol Blumenstark versorgt die Pflanzen mit Stickstoff, Phosphat, Kaliumoxyd und wichtigen Spurenelementen wie Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink. Der Mix unserer Nährstoffkomponenten ermöglicht der Pflanze diese unmittelbar aufzunehmen.
Notwendige Pflanzennährstoffe, die nur in sehr geringen Mengen von den Pflanzen benötigt werden, sind teilweise sehr wichtig für die Pflanzen.
- Bor verhütet bei Pflanzen die Trockenfäule
- Eisen fördert den Zellenstoffwechsel und sorgt für sattes Blattgrün
- Mangan verhindert die Dörrfleckenkrankheit
- Molybdän wird vor allem bei Gemüse benötigt
- Nickel und Vanadium verbessern die Aufnahmefähigkeit und Wirkungskraft anderer Nährstoffe erheblich
- Zink bewirkt schon in geringsten mengen die Heilung und das Wohlergehen der Pflanze
EDTA-Chelatkomplexe:
Sehr wichtig für die Verwertung der Spurenelemente. Chelatbildner sind organische Moleküle, die Metallionen binden und die Löslichkeit der Spurennährstoffe erhöhen.
Eisen und Kupfer sind im Schnittblumen-Frisch chelatisiert und stehen der Pflanze bis in die Pflanzenzellen bereits nach sehr kurzer Zeit zur Verfügung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
Versandgewicht: | 0,30 Kg |
Artikelgewicht: | 0,25 Kg |
Inhalt: | 250,00 ml |